Kommunistische Frauen

Neujahrsempfang der Union des Femmes Luxembourgeoises

Erster UFL-Kalender für Frauenrechte und Frieden erschienen

20/01/2020

Der Neujahrsempfang am 17. Januar 2020 im Saal der Sektion Beles der UFL im Kulturzentrum in Beles-Metzerlach, zu welchem die »Union des Femmes (...)

Siehe den ganzen Artikel

Feministisches Fest im Kulturzentrum Neumünster

11/03/2019

Aus Anlass des Internationalen Frauentages, der am 8. März in Luxemburg mit einer feministischen Manifestation in der Hauptstadt begangen wurde (»Zeitung (...)

Siehe den ganzen Artikel

Kongress der Union des Femmes Luxembourgeoises (UFL)

»Wir setzen uns für Frauenrechte und Frieden ein«

23/04/2018

»Frieden, Freundschaft, Solidarität, Gleichberechtigung« – mit diesen vier Worten auf einer neben dem Präsidium aufgestellten Aufrollvorrichtung lässt sich (...)

Siehe den ganzen Artikel

UFL-Sektion in Esch/Alzette neu gegründet

Escher Frauen im Einsatz für Frieden, Solidarität und Gleichberechtigung

19/03/2018

Am 18. März 2018 wurde im Café Battin (»Beim Anita«) in der Bolivar-Straße in Esch/Alzette erneut eine Sektion Esch der Union des Femmes Luxembourgeoises (...)

Siehe den ganzen Artikel

Die Forderungen der Femmes Communistes

05/09/2011

Jeder Frau, die arbeiten will, muss die Möglichkeit gegeben werden, entsprechend ihrer Qualifikation, ihr Recht auf Arbeit in Anspruch zu nehmen. Gerade (...)

Siehe den ganzen Artikel

Kontaktpersonen:
Irène Bigler 691 78 53 73 – 58 63 26
Vicky Matagne 621 24 66 97 - 56 45 30
Gertrud Ruckert 691 78 64 91 – 58 85 61 – gruckert@zlv.lu
Marceline Waringo 691 99 23 08 – 26 57 89 43 – mars64@pt.lu